Poznyak/Shutterstock.com
Wer sich für eine Erzieherin Ausbildung entscheidet, erlernt einen Beruf im sozialen Bereich. Erzieherinnen und Erzieher arbeiten mit Kindern und Jugendlichen und betreuen und fördern deren Entwicklung im Vorschulalter oder im Zeitraum bis zur Volljährigkeit (zum Beispiel in Wohngruppen und Heimen für Jugendliche).
Die Erzieher Ausbildung wird auf Länderebene gesetzlich geregelt. Als schulische Zugangsvoraussetzung wird in der Regel ein mittlerer Bildungsabschluss vorausgesetzt. Es gibt aber auch eine Bachelor- und Master-Ausbildung durch ein Studium an einer Fachhochschule. In diesem Fall ist die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife (Abitur) erforderlich. Bei mittlerem Bildungsabschluss erfolgt die Erzieherin Ausbildung an Fachschulen, Berufsfachschulen oder Bildungskollegs. Die Ausbildungsdauer beträgt ca. 2 bis 4,5 Jahren.
Die Förderung der Kreativität des Kindes steht im Fokus. Interessant und anspruchsvoll ist auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Beteiligten, die an der Erziehung der Kinder und Jugendlichen mitwirken wie Ärzte, Behörden, Psychologen, Richter und Erziehungsberechtigte.
Die Ausbildung findet neben dem theoretischen Teil an den Fachschulen auch praktisch direkt vor Ort statt. Diese sind Kindergärten, Kitas und Horte, sowie Jugendheime, Erziehungsheime und Jugendzentren. Auch in Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung werden Erzieher beschäftigt. Daneben ist auch eine Tätigkeit in Krankenhäusern möglich. Die beiden großen Kirchen bieten zahlreiche Beschäftigungsfelder für Erzieherinnen. Praktikumsphasen und schulische Ausbildung wechseln sich ab. Die Tätigkeit ist sehr abwechslungsreich, da sie einerseits an verschiedenen Orten und Einrichtungen stattfindet, als auch räumlich, sowohl draußen bei Sport, Spiel und Ausflügen, desweiteren ist die administrative Komponente, Büroarbeit, wichtig.
Wichtig: Das Portal personal-wissen.net stellt lediglich eine allgemeine Informationsplattform dar. Konkrete Anfragen von Lesern können nicht beantwortet werden, da es sich dabei um Rechtsberatung handeln würde. Falls Sie eine individuelle Rechtsfrage haben sollten, wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt oder an die Rechtsabteilung Ihrer Firma. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist die berufliche Weiterentwicklung von entscheidender Bedeutung. Bildungsurlaub NRW bietet…
Ein Sabbatical kann eine wertvolle Option für Arbeitnehmer sein, die eine Auszeit von ihrem Berufsalltag…
Sonderurlaub ist ein wichtiges Thema im Arbeitsrecht, das sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer betrifft. Dieser…
Die Arbeitsweise hat sich in der heutigen schnelllebigen Welt stark verändert. Der Begriff „New Work“…
Datenschutz ist auch in der Arbeitswelt ein zentrales Thema, insbesondere wenn es um das Arbeiten…
19Teams, die kulturell, altersmäßig oder fachlich breit aufgestellt sind, können wahre Innovationswunder vollbringen. Die unterschiedlichen…