Ivanova Kristina/shutterstock.com
Gerade in der freien Marktwirtschaft und unter dem Konkurrenzdruck anderer Anbieter ist es wichtig, einen bleibenden Eindruck bei Geschäftspartnern und potentiellen Kunden zu hinterlassen. Neben einem erstklassigen Auftreten und fachlicher Kompetenz tragen auch Visitenkarten maßgeblich dazu bei, den Erfolg beim Abschluss von Deals oder der Gewinnung von Partnern zu erhöhen. Auch wenn die Visitenkarte aus Papier im heutigen digitalen Zeitalter überholt scheint – bei einem Meeting in Sekundenschnelle überreicht präsentiert sie doch ansprechend und hochwertig die eigene Firmenpräsenz. Die digitale Präsenz ist unbestreitbar wichtig. Doch kann sie nur ergänzend zum realen Kontakt und handfester Kommunikation wirken. Hat ein potentieller Kunde erstmal die Visitenkarte in der Hand, verbindet er damit das positive Gespräch und hat sogleich sämtliche Kontaktmöglichkeiten greifbar, ohne erst mühsam sein Mobiltelefon hervorzuholen und Nummern abzuspeichern.
Deshalb gilt: Auch heute noch ist die Visitenkarte ein unerlässliches Muss im Kundenkontakt oder bei Meetings mit Geschäftspartnern und eine gute Möglichkeit, sich und seine Produkte ansprechend zu präsentieren.
Bekannte Anbieter machen es heute möglich, Visitenkarten selbst zu gestalten und online am Computer zu bestellen. Nach kurzer Zeit landet das Päckchen dann im Briefkasten und die Visitenkarten sind bereit für den Einsatz. Neben zahlreichen Modellvorlagen und Gestaltungsmöglichkeiten gibt es verschiedene Formate und Materialien, die sich für unterschiedliche Zwecke eignen:
Eine Visitenkarte sorgt dafür, dass Geschäftspartner aus der Masse an Konkurrenten herausstechen. Der Wiedererkennungswert ist hoch, und kann als Ergänzung zum Online-Auftritt gesehen werden. Denn wenn ein Kunde im Web das erste Mal positiv auf ein Unternehmen aufmerksam geworden ist und dann im Gespräch von Angesicht zu Angesicht eine Visitenkarte überreicht bekommt, dann verfestigt sich der positive Eindruck und das Geschäft ist schon so gut wie sicher! Man sollte allerdings darauf achten, die Gestaltung der Karte der jeweiligen Branche anzupassen und häufige Fehler zu vermeiden. Allzu schrille Farben zum Beispiel für die Bewerbung eines Bestattungsunternehmens sind unpassend.
Wichtig: Das Portal personal-wissen.net stellt lediglich eine allgemeine Informationsplattform dar. Konkrete Anfragen von Lesern können nicht beantwortet werden, da es sich dabei um Rechtsberatung handeln würde. Falls Sie eine individuelle Rechtsfrage haben sollten, wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt oder an die Rechtsabteilung Ihrer Firma. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist die berufliche Weiterentwicklung von entscheidender Bedeutung. Bildungsurlaub NRW bietet…
Ein Sabbatical kann eine wertvolle Option für Arbeitnehmer sein, die eine Auszeit von ihrem Berufsalltag…
Sonderurlaub ist ein wichtiges Thema im Arbeitsrecht, das sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer betrifft. Dieser…
Die Arbeitsweise hat sich in der heutigen schnelllebigen Welt stark verändert. Der Begriff „New Work“…
Datenschutz ist auch in der Arbeitswelt ein zentrales Thema, insbesondere wenn es um das Arbeiten…
19Teams, die kulturell, altersmäßig oder fachlich breit aufgestellt sind, können wahre Innovationswunder vollbringen. Die unterschiedlichen…