Rafal Olechowski/Shutterstock.com
Ein Moment, auf den sich jeder Jobanwärter in Bezug auf das Vorstellungsgespräch einstellen sollte, ist die Frage nach eigenen Stärken und Schwächen. Der potentielle Arbeitgeber möchte mit dieser Fragestellung nicht nur die Qualifikation und Teamfähigkeit des Bewerbers austesten, sondern auch etwas über dessen Fähigkeit zur Selbstkritik und Lernbereitschaft erfahren.
Gerade aus diesem Grund ist es von enormer Wichtigkeit, sich gut auf diese Situation vorzubereiten, um sich nicht versehentlich selbst ins falsche Licht zu rücken. Der nachfolgende Artikel soll Ihnen dabei helfen, eigene Stärken und Schwächen zu erkennen und diese so zu präsentieren, dass der Arbeitgeber sich sicher sein kann, dass Sie der Richtige für den gewünschten Arbeitsplatz sind.
Die eigenen Stärken und Schwächen erkennt man meist daran, was einem Spaß macht und wenig Probleme bereitet bzw. umgekehrt. Überlegen Sie, was Sie besonders gut können und was Ihnen weniger liegt; Fragen Sie hierzu gerne auch Freunde und Verwandte.
Wenn es um die Frage nach Schwächen geht, sollten bestenfalls solche genannt werden, die entweder leicht behoben werden können oder solche, die sogar als Vorteil gedeutet werden können, wie:
Wichtig: Das Portal personal-wissen.net stellt lediglich eine allgemeine Informationsplattform dar. Konkrete Anfragen von Lesern können nicht beantwortet werden, da es sich dabei um Rechtsberatung handeln würde. Falls Sie eine individuelle Rechtsfrage haben sollten, wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt oder an die Rechtsabteilung Ihrer Firma. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist die berufliche Weiterentwicklung von entscheidender Bedeutung. Bildungsurlaub NRW bietet…
Ein Sabbatical kann eine wertvolle Option für Arbeitnehmer sein, die eine Auszeit von ihrem Berufsalltag…
Sonderurlaub ist ein wichtiges Thema im Arbeitsrecht, das sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer betrifft. Dieser…
Die Arbeitsweise hat sich in der heutigen schnelllebigen Welt stark verändert. Der Begriff „New Work“…
Datenschutz ist auch in der Arbeitswelt ein zentrales Thema, insbesondere wenn es um das Arbeiten…
19Teams, die kulturell, altersmäßig oder fachlich breit aufgestellt sind, können wahre Innovationswunder vollbringen. Die unterschiedlichen…