Wissen

Ständiges Sitzen schadet – Steh-Sitz Tische versprechen Abhilfe

Wer als Berufstätiger eine lange Zeit am Schreibtisch arbeitet, dem wird das Problem sicherlich bekannt sein. Nach einer gewissen Zeit macht sich der Rücken durch leichte Schmerzen bemerkbar, die Halsmuskulatur ist verspannt und irgendwann macht sich zudem auch dumpfer Kopfschmerz breit. Es ist schon längst bekannt, dass langes Sitzen am Schreibtisch diverse gesundheitliche Probleme verursachen kann, die das körperliche Wohlbefinden der betroffenen Person wesentlich negativ beeinflussen können. Aus diesem Grund wurden vor einiger Zeit höhenverstellbare Steh-Sitz Arbeitstische entwickelt, die eine gesunde Körperhaltung fördern und als Ideallösung für Büroarbeitsplätze gelten.

Ständiges Sitzen schadet der Gesundheit

Durch die ständige Arbeit am PC-Arbeitsplatz, die vorwiegend in der sitzenden Position verrichtet wird, wird der menschliche Körper stark beansprucht, da sich der prozentuelle Anteil an Bewegung bei Büroarbeit erheblich verringert. Wer täglich über mehrere Stunden lang am PC sitzt und in seiner Freizeit mit keiner sportlichen Betätigung für einen Ausgleich sogt, bei dem wird die Bauch- und Rückenmuskulatur verkümmern, was im schlimmsten Fall zu einem Verschleiß der Bandscheiben führen kann. Angeregt durch diese Tatsache wurde in den letzten Jahren viel in die Forschung und Entwicklung von ergonomischen Büromöbeln investiert. Modernes Büromobiliar wie z. B. Steh-Sitz Tische können dazu beitragen, dass sich das Personal im Büro mehr bewegt und nicht ständig nur am Schreibtisch sitzt. Medizinern zufolge ist es auch dringend notwendig, dass Büroangestellt mehr Bewegung bekommen, denn mittlerweile sind schon fast drei Drittel aller krankheitsbedingter Ausfälle auf diverse Erkrankungen des Bewegungsapparates zurückzuführen.

Gesunder Büroarbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen

Moderne Steh-Sitz Tische, welche z.B. bei bueromoebel-experte.de bereits ab rund 450 Euro erhältlich sind, erleichtern die Büroarbeit enorm. Höhenverstellbare Schreibtische stellen eine ausgezeichnete Möglichkeit dar, um die Ergonomie im Büro wesentlich zu verbessern. Mit höhenverstellbaren Schreibtischen lässt sich das Konzept des Steh-Sitz-Arbeitsplatzes schnell und effektiv in den Arbeitsalltag integrieren. Solche verstellbaren Bürotische können ganz einfach in die Höhe variiert werden und bieten dem Büroangestellten die Möglichkeit, auf eine unkomplizierte Weise aus der sitzenden Tätigkeit in die Stehende zu wechseln.

Die meisten modernen höhenverstellbaren Tische sind mit einem elektrischen Motor versehen, mit dem sich der Schreibtisch auf Knopfdruck zum Stehtisch verwandeln lässt. Zudem lassen sich viele moderne Steh-Sitz Tische vorprogrammieren, so dass in fest eingestellten zeitlichen Intervallen ein Wechsel von der sitzenden in die stehende Tätigkeit stattfindet. Diese innovativen Schreibtische benötigen jedoch eine Eingewöhnungsphase, denn für die Meisten ist die Bildschirmarbeit im Stehen erst einmal ungewohnt. Große Unternehmen haben schon längst erkannt, wie wichtig personalisierte Arbeitsplätze für die Gesundheit ihrer Angestellten sind. Die Kosten für einen modernen ergonomischen Büroarbeitsplatz sind gar nicht so hoch, wenn man die Ausfallkosten berücksichtigt, die durch krankheitsbedingte Ausfälle hervorgerufen werden.

Regeln für eine gesunde Büroarbeit

Auch wenn Sie schon einen höhenverstellbaren Schreibtisch besitzen, sollten Sie dennoch folgende Regeln beachten. Ihr Schreibtisch sollte ausreichend groß für Maus, Tastatur, Monitor und andere Geräte sein. Ein moderner Schreibtisch sollte idealerweise eine Größe von 160 cm x 80 cm besitzen. Schreibtische mit diesen Maßen bieten genügend Platz für all Ihre Geräte sowie diverse Ordner und Unterlagen, die bei der täglichen Arbeit im Büro benötigt werden. Neben der Größe sind auch die Stabilität und die Haltbarkeit wichtige Kriterien, die bei der Anschaffung eines neuen Steh-Sitz Tisches unbedingt berücksichtigt werden sollten. Qualitativ hochwertige Schreibtische mit dezenter Optik fügen sich unauffällig in jedes Büro ein und lenken beispielsweise durch auffällige Designelemente nicht von der eigentlichen Arbeit ab.

Wichtig: Das Portal personal-wissen.net stellt lediglich eine allgemeine Informationsplattform dar. Konkrete Anfragen von Lesern können nicht beantwortet werden, da es sich dabei um Rechtsberatung handeln würde. Falls Sie eine individuelle Rechtsfrage haben sollten, wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt oder an die Rechtsabteilung Ihrer Firma. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Redaktion

Teilen
Veröffentlicht von
Redaktion

Letzte Beiträge

Neue Perspektiven gewinnen: Bildungsurlaub als Karrierebooster

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist die berufliche Weiterentwicklung von entscheidender Bedeutung. Bildungsurlaub NRW bietet…

vor 3 Wochen

Das Sabbatical: Chancen und Herausforderungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Ein Sabbatical kann eine wertvolle Option für Arbeitnehmer sein, die eine Auszeit von ihrem Berufsalltag…

vor 2 Monaten

Sonderurlaub: Ein Leitfaden für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Sonderurlaub ist ein wichtiges Thema im Arbeitsrecht, das sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer betrifft. Dieser…

vor 2 Monaten

New Work: Die Zukunft der Arbeitswelt

Die Arbeitsweise hat sich in der heutigen schnelllebigen Welt stark verändert. Der Begriff „New Work“…

vor 3 Monaten

Datenschutz im Home Office: Tipps für sicheres Arbeiten

Datenschutz ist auch in der Arbeitswelt ein zentrales Thema, insbesondere wenn es um das Arbeiten…

vor 3 Monaten

Mitarbeiterführung: Die Herausforderungen und Chancen im Team

19Teams, die kulturell, altersmäßig oder fachlich breit aufgestellt sind, können wahre Innovationswunder vollbringen. Die unterschiedlichen…

vor 3 Monaten